T +41 61 321 64 50

Mo-Fr 07:30-12:00 | 13:00-17:00

+41 79 844 04 62

Mo-Fr + 24/7 Kunden- Service

Ihr Fachmann für

ÖLHEIZUNG | GASHEIZUNG | WÄRMEPUMPEN

in der Region Basel

Ölheizung - Gasheizung - Wärmepumpen

Ölheizungen

Am Ende der Lebensdauer einer alten Ölheizung oder bei einer Sanierung einer Immobilie stellt sich oft die Frage, ob das bestehende Ölheizsystem erneuert werden soll. Möglicherweise ergibt auch das Umstellen auf einen anderen Energieträger Sinn.
Hier lohnt sich ein genauer Blick auf die Wirtschaftlichkeit und auch auf Aspekte der Nachhaltigkeit in Ihrer spezifischen Situation.

Neuer Brenner

Gerade wenn die Tankanlage und die Wärmeverteilung noch intakt sind, kann es sich lohnen, auf einen Brenner der neuesten Generation zurückzugreifen. Heute dürfen nur noch kondensierende Ölheizungen eingebaut werden. Dabei wird aus dem Wasserdampf, der bei der Verbrennung des Öls entsteht, wieder Wärme zurückgewonnen. Dadurch sind Ölheizungen effizienter geworden.

Will man die Verbraucherkosten nachhaltig senken und steht eine Totalsanierung des Gebäudes an, ist es meistens sinnvoll, andere Systeme wie z.B. eine Wärmepumpe in Betracht zu ziehen.

Nutzen Sie unsere Beratung um für Sie und Ihre Situation die optimale Lösung zu finden!

Sanierung der alten Heizung

Möchte man die Verbraucherkosten nachhaltig senken und steht eine Totalsanierung des Gebäudes an, ist es meistens sinnvoll, andere Systeme wie z.B. eine Wärmepumpe in Betracht zu ziehen.


Nutzen Sie unsere Beratung um für Sie und Ihre Situation die optimale Lösung zu finden!

Ölbrenner TAU UNIT OIL

Moderner Öl-Brennwertkessel TAU UNIT OIL der Firma Riello

Gasheizungen

Gasheizungen funktionieren vom Prinzip her ähnlich wie Ölheizungen. Gasheizungen sind allerdings leicht umweltfreundlicher.

Wenn die Infrastruktur gegeben ist, kann sich eine Gasheizung anbieten, denn sie ist in ihren Anschaffungskosten relativ günstig.
Gas bewegt sich von den Verbraucherkosten her im Mittelfeld.

Die Gasheizung ist im Gegensatz zu einer Ölheizung sehr platzsparend, da sie keinen Öltank benötigt und ist im Unterhalt relativ günstig.

Interessant wird auch die Kombination mit einer Solarthermie-Anlage für Warmwasser.
Lassen Sie sich von uns unverbindlich beraten, ob eine Gasheizung für Sie in Frage kommt.

Gasbrenner Condexa pro

Moderner Gasbrenner CONDEXA PRO von Riello

Wärmepumpen

Bei Wärmepumpen unterscheidet man zwischen Luft-Luft, Luft-Wasser-oder Erdwärmepumpe.
Letztere ist in den Anschaffungskosten deutlich teurer, weist aber einen höheren Wirkungsgrad als die Luft-Wasser-Wärmepumpe auf. Die Erdwärmepumpe ist auch nicht für jeden Standort geeignet; genaue Abklärungen sind erforderlich.

Luft-Wasser-Wärmepumpen können theoretisch überall aufgestellt werden. Üblicherweise wird ein Teil im Aussenraum, ein weiterer im Keller installiert.

Wärmepumpen funktionieren wegen ihrer geringen Vorlauftemperatur am besten mit Bodenheizung oder allenfalls mit Niedrigtemperaturheizkörpern.

Bei etwas (Luft-Wasser-Wärmepumpen) oder deutlich teureren (Erdwärmepumpen) Anschaffungskosten gegenüber Öl- und Gasheizungen schneiden die Wärmepumpen jedoch bei den laufenden Heizkosten besser ab.

Ausserdem werden keine Schadstoff-Emissionen erzeugt.

Fragen Sie uns, inwiefern eine Wärmepumpe bei Ihnen Sinn ergibt,

Aussenteil einer Luft-Wasser-Wärmepumpe von Viessmann

Kontakt

Adresse Lettenweg 118, 4123 Allschwil

Relesa AG

Lettenweg 118
4123 Allschwil

T +41 61 321 64 50  |  M +41 79 844 04 62 www.relesa.ch | info@relesa.ch 

Geschäftsleitung

Domenico Mangiaracina

Geschäftsdaten

IBAN: CH17 0023 3233 2989 6387 0

MWSt.Nr.: CHE-108.073.210-MWST

© by Relesa AG